TSV 1862 Blaichach e.V.

Anmeldung Mannschaftswettkampf Blaichach

Am 08.02.2026 findet der Mannschafts-Geräteturnwettkampf in Blaichach statt.

Bitte meldet Euch bis zum 23.01.2026 an.

Nutzt für die Anmeldung wieder das Online-Modul.
Zu finden ist die Online-Anmeldung unter der Rubrik Wettkämpfe.

Abteilung Turnen

Anmeldung Mannschaftswettkampf BlaichachAnmeldung-Mannschaftswettkampf-BlaichachAnmeldung-Mannschaftswettkampf-BlaichachAnmeldung-Mannschaftswettkampf-Blaichach


Fit & Relax

Yoga am 2.12. um 18:30 Uhr in Halle 3, Süd. Bitte bringt eine Decke mit. Ich freue mich auf euch!Fit & RelaxFit-&-RelaxFit-&-RelaxFit-&-Relax


Nikolausfeier 2025

Liebe Kinder und Eltern,

wir möchten euch sowie eure Großeltern und Freunde ganz herzlich zu unserer Nikolausfeier am Sonntag den  07. Dezember 2025 in der Turnhalle in Blaichach einladen.

Einlass ist um 14:00 Uhr

Beginn ist um 14:30 Uhr

Wir bitten alle Gäste, Wechselschuhe (Turnschuhe, Hausschuhe…) mitzubringen, da sich die Bestuhlung in der Halle befindet!!!

Über euer zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen.

Liebe Grüße
Euer Trainerteam

Nikolausfeier 2025Nikolausfeier-2025Nikolausfeier-2025Nikolausfeier-2025


Wettkampffinale in Dietmannsried

Blaichacher Turnerinnen beenden Wettkampfsaison mit hervorragenden Platzierungen

Am 26.10 trat die Blaichacher Turnriege zum letzten Einzelwettkampf in Dietmannsried an.

Das Publikum konnte, von in der Früh um 7 Uhr bis abends um 18 Uhr, ein Non-Stopp-Turnen sehen und brachte eine tolle Atmosphäre in die Turnhalle, was die Nervosität der jungen Turnerinnen und Turner etwas reduzierte.

Sieg für die Wettkampfriegen des TSV Blaichach

Souverän und mit großem Vorsprung gewann Lisanne Köberle bei den „Aktiven“. Da Sie nicht an allen Wettkämpfen teilnehmen konnte, ging dieses Mal der Pokal des Jahressiegers, der dem Punktbesten über alle Wettkämpfe 2025 verliehen wird, an Malina Bühler ebenfalls vom TSV Blaichach. Diesen Erfolg sicherte Sie sich mit einem hervorragenden 3. Platz in dieser Wettkampfgruppe.

Einen weiteren Sieg erturnte sich Anna Höß vor Vanessa Heineke, die mit tollen Übungen ihre Mitstreiter auf die Plätze verwiesen. Auch ihr wurde der Pokal für den Jahressieger im Jahrgang 2009 überreicht.

Den nächsten Jahressieg im Jahrgang 2011 holte sich Theresa Müller, die alle Wettkämpfe dominierte und auch an diesem Wochenende mit großem Vorsprung gewann.

Unsere Nachwuchsturnerinnen zeigten ebenfalls exzellente Übungen an allen Geräten und belegten hervorragende Platzierungen.
Allen voran gewann Serina Köberle im Jahrgang 2014. Trotz eines großen Starterfeldes von 35 Turnerinnen konnte sie sich durchsetzen und den Sieg erturnen. Sie erhielt in ihrer Altersklasse zusätzlich den Pokal des Jahressiegers.
Ronja Lehmann stand den vorhergehenden Ergebnissen in keiner Weise nach und wurde in der Jahrgangsstufe 2016 mit deutlichem Vorsprung ebenfalls Siegerin. Auch sie konnte den Jahressiegerpokal in Empfang nehmen.

Sicher geturnte Übungen auf hohem Niveau war das Erfolgsrezept, und bestätigte die Erfolgsserie der vergangenen Wettkampfsaisonen.

Das Trainerteam gratuliert allen Mädchen und freut sich mit ihnen über ihre Erfolge.

 

Wettkampffinale in DietmannsriedWettkampffinale-in-DietmannsriedWettkampffinale-in-DietmannsriedWettkampffinale-in-Dietmannsried


Jahreshauptversammlung 2025

Am Freitag den 26.09.2025 traf sich die Abteilung Turnen zu ihrer Jahreshauptversammlung.
Nach einer längeren Pause war die Zeit gekommen, treue und verdiente Mitglieder der Vorstandschaft zu verabschieden.

Ausgeschiedene Vorstandsmitglieder.

vl: Gabi, Bertl und Silvia

Die freien Vorstandspositionen konnten wieder frisch besetzt werden und durch zusätzliche Positionen verstärkt werden.

Die neue Führungsriege der Abt. Turnen.

vl: Sandra, Tanja, Thomas, Claudia, Yasi, Lena und Jonas

Jahreshauptversammlung 2025Jahreshauptversammlung-2025Jahreshauptversammlung-2025Jahreshauptversammlung-2025


Ausblenden

Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren